Cake-Pops
-
Kuchenteig:
Butter und Zucker mit einem Mixer cremig aufschlagen. Eier zugeben und miteinander verquirlen. Mehl, Backpulver, Vanillinzucker und Salz nach und nach dazugeben und alle Zutaten miteinander verrühren. -
Den entstandenen Teig in eine gefettete Kuchenform füllen und ca. 40–50 Minuten backen. Kuchen auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen.
-
Frosting:
Frischkäse, Butter, Staubzucker und Vanillinzucker mit einem Mixer glatt rühren. -
Den kalten Kuchen zerbröseln und zum Frosting geben. Dabei soll eine gut formbare Masse entstehen. Diese dann zwischen zwei Schichten Frischhaltefolie ca. 2 cm dick ausrollen.
-
Cake-Pops:
Ausstechförmchen in beliebiger Form (z.B. passend zum Valentinstag die Herzform) zuerst in Staubzucker tunken und dann damit Stücke aus dem Teig ausstechen. -
Die ausgestochenen Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Brett legen und 30 Minuten im Gefrierschrank fest werden lassen. Während die Cake-Pops erkalten, kann je nach Belieben Dekoration vorbereitet werden – zum Beispiel Kuvertüre oder bunte Streusel.
-
Die fest gewordenen Cake-Pops aus dem Gefrierschrank nehmen. Die Cake-Pops auf Holzspieße spießen (taucht man den Spieß zuerst in flüssige Kuvertüre, rutschen die Cake-Pops nicht so leicht ab).
-
Die aufgespießten Cake-Pops dann komplett in Kuvertüre tauchen. Die Spieße zwischen den Fingern drehen, damit überschüssige Kuvertüre abtropfen kann.
-
Die fertigen Cake-Pops in mit Sand oder Zucker gefüllte Gläser oder Styroporwürfel stecken und nach Belieben dekorieren. Anschließend kühl stellen.
Verziere die Cake-Pops nach deinen Wünschen, so passen sie zu jedem Motto! Die Cake-Pops können auch noch mit Cellophan und Geschenkband dekoriert und dann verschenkt werden.