Fondant-Rosenblüten
-
Das Fondant kneten bis es weich wird und sich schön verarbeiten lässt. Mit einem Teigroller zu einem nicht ganz 1 mm dicken Fladen ausrollen. Dabei etwas Staubzucker verwenden, damit das Fondant nicht am Teigroller oder an der Arbeitsfläche haften bleibt.
-
Mit einem Ausstecher (Ø 3,5 cm) 7 Kreise ausstechen und mit einem zweiten Ausstecher (Ø 4 cm) 3 Kreise ausstechen (bei 200 g Fondant).
-
Mit einem runden Modellierwerkzeug eine Hälfte der Kreise flach drücken.
-
Aus etwas Fondant einen kleinen Stab (Stängel) mit ca. 4 cm Länge und 0,5 cm Breite drehen.
-
Jetzt jedes Blütenblatt mit der flach gedrückten Hälfte so um den Stängel wickeln, dass sich eine Rose bildet. Zum Schluss die 3 etwas größeren Blütenblätter verwenden.
-
Nun noch den Stiel abschneiden.
Fondant auf einer Silikonmatte ausrollen, da bleibt es nicht haften!