Mostpudding
-
Dotter mit Zucker schaumig schlagen. Eiklar mit Salz zu einem festen Schnee schlagen. Dottermasse, eine Messerspitze Zimt und die Brösel in den Schnee einheben. In eine Guglhupfform geben und bei mittlerer Hitze ca. 35 Minuten backen.
-
Jetzt geht es an die eigentliche Besonderheit des Mostpuddings: Hierfür wird Most mit Wasser, Zitronenschale, Nelken, Zimtrinde und Honig aufgekocht. Damit übergießt man dann den gebackenen und ausgekühlten Kuchen.
-
Die Mehlspeise kalt stellen und mit geschlagenem Obers und Schokoflocken verfeinern.
Das Gericht ist im Sommer sehr erfrischend, schmeckt aber in den kalten Monaten als Nachspeise ebenso gut.