Pariser Tarte Tatin
-
Mehl, ein Viertel des Zuckers und etwas Salz vermengen. Die Hälfte der Buttermenge hinzufügen und mit dem kalten Wasser schnell verkneten.
-
Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
-
Währenddessen Äpfel schälen, entkernen und vierteln. Zwei Apfelviertel nochmal dritteln und Zitronensaft über die Äpfel träufeln.
-
Den übrigen Zucker in einem Kochtopf schmelzen und karamellisieren lassen.
-
Auf dem Boden einer Tarteform verteilen. Apfelviertel mit der runden Seite nach oben eng in die Tarteform schlichten.
-
Zwischenräume mit den kleineren Apfelstücken belegen. Die restlichen Butterflocken über die Äpfel geben.
-
Den Teig kreisrund ausrollen und auf die Apfelscheiben legen. Festdrücken und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober/Unterhitze (180 °C Umluft) ca. 40 Minuten backen.
-
Nach dem Backen kurz auskühlen lassen und vorsichtig stürzen.
-
Mit geschlagenem, leicht gesüßtem Obers anrichten.